87 Australische Slang-Ausdrücke: Sprechen Sie wie ein echter Aussie
„Barbie“ ist wahrscheinlich der süßeste Slang für „Barbecue“, aber warte, bis du mehr herausfindest, Kumpel!
Wie kennt der Weihnachtsmann so viele Sprachen? 🎅 Lass uns sein Geheimnis entdecken.
Da die Winterferien näher rücken, denken wir immer mehr an Weihnachten, daran, Zeit mit unseren Lieben zu verbringen, an den großherzigen Weihnachtsmann und all die schönen Geschenke, die er bringen wird. Es ist ein Gefühl wie kein anderes auf der Welt – das Weihnachtsgefühl. Und es wäre nicht dasselbe ohne die Weihnachtslieder, die einige von uns den ganzen Monat über stur genießen, den traditionellen hässlichen Weihnachtspullover, den Väter TRAGEN MÜSSEN, und den Weihnachtsfilm-Marathon, der uns am Heiligabend schläfrig macht.
In dieser Zeit der reinen Freude, Magie und des Feierns öffnen wir oft mehr unsere Herzen und finden Zeit, um mit all unseren Freunden auf der ganzen Welt wieder in Verbindung zu treten. Deshalb dachte ich, ich sollte Ihnen helfen zu lernen, wie man „Frohe Weihnachten“ in 21 verschiedenen Sprachen sagt: von „Frohe Weihnachten“ auf Spanisch (Feliz Navidad) über „Frohe Weihnachten“ auf Französisch (Joyeux Noël) bis hin zu „Frohe Weihnachten“ auf Deutsch (Frohe Weihnachten).
Senden Sie ihnen eine kurze Nachricht, schicken Sie eine lange, sentimentale E-Mail oder markieren Sie sie in einem kurzen Tweet. Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, verbreiten Sie etwas Liebe an diesem Weihnachten und stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Freunden im Ausland mitteilen, dass Sie an sie denken. Ein einfaches „Frohe Weihnachten“ in ihrer Muttersprache wird ausreichen. Hier ist also, wie man „Frohe Weihnachten“ in 21 verschiedenen Sprachen sagt.
Nun gehen wir etwas genauer darauf ein, um sicherzustellen, dass wir alle Besonderheiten des korrekten Aussprechens von „Frohe Weihnachten“ in all diesen Sprachen kennen.
¡Feliz Navidad, próspero año y felicidad! („Frohe Weihnachten, ein erfolgreiches Jahr und Glück!“).
Das klingt vertraut, nicht wahr? Das liegt daran, dass es eines der beliebtesten Weihnachtslieder auf Spanisch ist. Wenn Sie es also gehört haben, wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass ¡Feliz Navidad! auf Spanisch „Frohe Weihnachten“ bedeutet.
Möchten Sie sehen, was Weihnachtszauber und Wunder wirklich bedeuten? Dann fügen Sie den Film mit demselben Namen – Joyeux Noël – zu Ihrer Weihnachtsfilmliste hinzu und danken Sie mir später. Ich verspreche, es wird nicht kitschig sein. Ganz im Gegenteil!
Nichts ist vergleichbar mit der Wärme und Magie eines deutschen Weihnachtsmarktes. Wenn Sie noch nie auf einem waren, sollten Sie dieses Jahr einen Besuch in Erwägung ziehen. Weihnachten ist in Deutschland unglaublich lecker!
Bekannt für seine Bellezza und absolut herrliche Strände, ist Italien auch die Heimat tief religiöser Weihnachtstraditionen. Eine der wichtigsten italienischen Weihnachtsfeiern ist das Aufstellen von Presepi (Krippenszenen) überall.
Während in Portugal der Weihnachtsmann als Pai Natal („Vater Weihnachten“) bekannt ist, nennt man ihn in Brasilien Papai Noel oder Bom Velhinho („Guter alter Mann“). Anders als in vielen Ländern Europas, wo der Weihnachtsmann Geschenke unter den Weihnachtsbaum legt, hinterlassen Kinder in Brasilien einen Strumpf in der Nähe eines Fensters in der Hoffnung, dass Papai Noel ihn findet und gegen ein Geschenk austauscht.
Wussten Sie, dass einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas in Sibiu stattfindet? Es ist fast so, als hätte der Weihnachtsmann überall Zauberpulver verstreut. Es ist atemberaubend schön!
Während die meisten Länder Weihnachten am 25. Dezember feiern, begeht Russland es am 7. Januar, da die russisch-orthodoxe Kirche den „alten Kalender“ oder den Julianischen Kalender verwendet. Und der 25. Dezember im Julianischen Kalender entspricht dem 7. Januar im Gregorianischen Kalender.
Nichts sagt schwedisches Fika wie ein Brunch mit einem Freund am Weihnachtstag. Oder zumindest stellen wir uns das als Nicht-Einheimische vor. In Wirklichkeit haben die Schweden am Heiligabend ein ganzes Festmahl namens Julbord mit vielen verschiedenen Arten von kaltem Fisch, Julskinka (eine Art Weihnachtsschinken), Salaten, Käse, Fleischbällchen, Prinskorv (schwedische Würstchen), Sülze aus Schweinefüßen, Revbenspjäll (ofengebratene Schweinerippen) und vielen anderen. Mmm… Klingt köstlich!
Weihnachten wurde in Norwegen erst im XI. Jahrhundert gefeiert, als das Christentum in die Region kam. Aber heute warten Kinder in Norwegen jedes Jahr im Dezember geduldig auf Julenissen (Weihnachtsmann).
Aber die schönste norwegische Weihnachtstradition bleibt der Weihnachtsbaum, den Norwegen jedes Jahr als „Dankeschön“ für die Hilfe, die die Briten den Norwegern während des Zweiten Weltkriegs geleistet haben, an das Vereinigte Königreich schenkt.
In Dänemark sagt man, dass der Julemanden („Weihnachtsmann“ oder „Yule Mann“) Geschenke an Kinder bringt, die das ganze Jahr über brav waren. Julemanden ähnelt sehr dem Weihnachtsmann, lebt in Grönland, reist ebenfalls in einem von Rentieren gezogenen Schlitten und mag Milchreis.
Man könnte denken, hier geschieht die ganze Magie, wenn man bedenkt, dass alle glauben, der Weihnachtsmann lebe in Lappland, der nördlichsten Region Finnlands. Aber warten Sie, bis Sie das hören.
In Finnland ist der Weihnachtsmann auch als Joulupukki bekannt – was „Weihnachtsziege“ bedeutet. Traditionell gab es vor vielen Jahren eine beängstigende Yule-Ziege, die von den Menschen Geschenke verlangte. Aber im Laufe der Zeit verwandelte sich die Ziege in eine gute Figur, und dann übernahm der Weihnachtsmann die Verantwortungen. Der Name „Weihnachtsziege“ bleibt jedoch bestehen.
Jól („Yule“ oder „Weihnachten“) in Island umfasst auch die Neujahrsfeiern.
Alles beginnt am 23. Dezember mit der Þorláksmessa oder dem Tag des Heiligen Thorlakur, an dem die Menschen ein einfaches Gericht aus Skata oder Rochen essen und den Weihnachtsbaum schmücken. Dann geht es weiter mit Aðfangadagur (Heiligabend oder Jól-Abend), Jóladagur (Weihnachtstag oder Jól-Tag), an dem sich die erweiterte Familie trifft und Hangikjöt (geröstetes Lammbein) isst, Annar Jóladagur (Zweiter Weihnachtsfeiertag) mit weiteren Besuchen und Essen, Gamlárskvöld / Nýársdagur (Silvester / Neujahrstag) und schließlich Þrettándinn (Dreikönigstag) am 6. Januar.
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich denke, ich ziehe nach Island, weil Weihnachten dort viel Spaß zu machen scheint!
Polen ist ein überwiegend katholisches Land und der Heiligabend ist ein sehr wichtiger und vor allem geschäftiger Tag, denn die Menschen putzen ihre Häuser und kochen viel Essen für die kommenden Feiertage. Traditionell gilt der Heiligabend als Tag des Fastens und der Enthaltsamkeit, und Fleisch darf erst am Weihnachtstag gegessen werden.
Um jemandem auf Polnisch „Frohe Weihnachten“ zu wünschen, kann man einfach „Wesołych Świąt!“ sagen.
Die niederländische Tradition besagt, dass Sinterklaas (oder Sint-Nicolaas) in Spanien lebt und jedes Jahr am 5. Dezember (Sinterklaasabend) in einem anderen Hafen in den Niederlanden ankommt, damit so viele Kinder wie möglich ihn sehen können.
Aber die niederländischen Weihnachtsfeierlichkeiten sind getrennt vom Besuch des Sinterklaas. Am Heiligabend kommt der Kerstman („Weihnachtsmann“) aus Lappland, um noch mehr Geschenke zu bringen (niederländische Kinder sind die Glücklichsten!). Dann geht die Feier am Weihnachtstag mit einem Gottesdienst und einem Familienessen weiter.
Im Königreich von Khaleesi feiern die Menschen Weihnachten, indem sie zuvor fasten (wie in den anderen überwiegend katholischen Ländern), einen Mitternachts-Gottesdienst besuchen und am Weihnachtstag viele leckere Speisen essen. Also keine Drachen in Sicht!
Tschechisch – Veselé Vánoce!
Die tschechische Tradition besagt, dass Ježíšek oder „Kleiner Jesus“ (das tschechische Christkind) Geschenke bringt, während die Kinder das Weihnachtsabendessen genießen, und legt sie unter den Weihnachtsbaum.
In Japan, das hauptsächlich buddhistisch und shintoistisch ist, ist Weihnachten kein traditioneller Feiertag. Wie andere westliche Feiertage und Traditionen ist es jedoch seit dem Zweiten Weltkrieg in Japan immer beliebter geworden. Der einzige Unterschied ist, dass Weihnachten hier als romantische Gelegenheit für Paare angesehen wird. Sie feiern auch Thanksgiving. Passenderweise ist das bekannteste japanische Weihnachtslied „Christmas Eve“ von Tatsuro Yamashita, das von Liebenden handelt, die sich an Heiligabend nicht treffen können.
Wenn Sie auf Japanisch „Frohe Weihnachten“ sagen möchten, können Sie einfach den Ausdruck „Merīkurisumasu!“ verwenden, der eine Transliteration oder Anpassung des englischen Ausdrucks „Merry Christmas“ ist.
Um auf Latein „Frohe Weihnachten“ zu sagen, können Sie den Ausdruck „Felicem Natalem Christi“ verwenden. Dieser Ausdruck leitet sich von den lateinischen Wörtern „felicem“ ab, was ‘glücklich’ oder ‘freudig’ bedeutet; „natalem“, was ‘Geburtstag’ oder ‘Geburt’ bedeutet; und „Christi“, die Genitivform von „Christus“, bedeutet Christus. Daher kann Felicem Natalem Christi als „glücklicher Geburtstag Christi“ oder „freudige Geburt Christi“ im Bezug auf die Geburt Jesu Christi übersetzt werden.
In China wird Weihnachten typischerweise nicht im religiösen Sinne gefeiert, aber die Menschen genießen den Feiertag aufgrund seiner kommerziellen Aspekte, wie Ladenrabatte. Es wird zunehmend beliebter, besonders unter jungen Leuten, die möglicherweise durch Englischunterricht und westliche Medien mit Weihnachten in Berührung kommen. Um „Frohe Weihnachten“ auf Chinesisch zu sagen, können Sie den Ausdruck 圣诞节快乐 (Shèngdàn jié kuàilè) verwenden.
In Korea sind etwa 30% der Bevölkerung Christen, daher gehen viele Menschen an Weihnachten in die Kirche. Anschließend verbringen sie Zeit mit ihren Familien oder gehen auf Einkaufstouren.
Eine weitere Tradition ist die der „Tausend Vier Engel Santas“ oder 1004 (천사)명의 산타 (cheonsamyeong-ui santa), bei der Gruppen von Menschen den Feiertag damit verbringen, Waisenkindern Geschenke und älteren Menschen Essen anzubieten.
„Frohe Weihnachten“ auf Koreanisch sieht so aus: 메리 크리스마스.
Wie überall sonst ist auch in Irland Weihnachten eine Zeit, um mit Familie und Freunden zu feiern. Viele Menschen besuchen Gottesdienste und feiern den Feiertag mit traditionellen Mahlzeiten und Aktivitäten. Der Heiligabend ist typischerweise eine Zeit für Besuche bei Freunden, während der Weihnachtstag im Kreise der Familie zu Hause verbracht wird. Beliebte Traditionen umfassen das Schmücken des Weihnachtsbaums, das Singen von Weihnachtsliedern und den Austausch von Geschenken.
„Frohe Weihnachten“ auf Irisch ist Nollaig Shona und es bedeutet „Frohe Weihnachten für dich“, statt einfach nur „Fröhliche Weihnachten“.
Language How to say "Merry Christmas"
Afrikaans Geseënde Kersfees
Akan (Ghana) Afehyia Pa
Albanian Gëzuar Krishtlindjet
Amharic Melkam Gena
Arabic عيد ميلاد مجيد (Eid Milad Majid)
Armenian Shnorhavor Surb Tsnund
Assamese (India) শুভ বড়দিন (Shubh Bôṛôdin)
Azerbaijani Milad Bayramınız mübarək
Basque Eguberri on
Belarusian З Калядамі (Z Kaliadami)
Bengali শুভ বড়দিন (Shubho Borodin)
Bosnian Sretan Božić
Breton (France) Nedeleg laouen
Bulgarian Весела Коледа (Vesela Koleda)
Burmese Krismas nay hma mue pyaw pa
Catalan Bon Nadal
Chichewa Moni Wa Chikondwelero Cha Xmas
Cornish (England) Nadelik Lowen
Cree (Canada) Mitho Makosi Kesikansi
Dzongkha (Bhutan) ༼ལོ་གསར་ལ་བཀྲ་ཤིས་བདེ་ལེགས་ཞུ།༽ (Losar La Bkra Shis Bde Legs Zhu)
Esperanto Feliĉan Kristnaskon
Estonian Häid jõule
Fijian (Fiji) Me Nomuni na marau ni siga ni sucu
Filipino Maligayang Pasko
Frisian (Netherlands/Germany) Noflike Krystdagen
Galician Bo Nadal
Georgian Gilotsavt Shobas
Greek Καλά Χριστούγεννα (Kala Christougena)
Greenlandic (Greenland) Juullimi Pilluarit
Guarani (Paraguay) Avyaitéte Ko Tupa Ray Ara
Gujarati આનંદી નાતાલ (Anandi Natal)
Haitian Creole Jwaye Nwèl
Hausa Barka da Kirsimat
Hawaiian Mele Kalikimaka
Hebrew חג מולד שמח (Chag Molad Sameach)
Hindi क्रिसमस की शुभकामनाएँ (Krismas ki shubhkaamnaayein)
Hungarian Boldog Karácsonyt
Igbo Ekeresimesi Oma
Indonesian Selamat Natal
Inuktitut (Canada) Quviasummi Quviasuqatigiittut
Kazakh Рождество құтты болсын (Rojdestvo qutty bolsyn)
Khmer រីករាយ បុណ្យណូអែល (Rikreay bon Noel)
Kinyarwanda (Rwanda) Noheli Nziza
Kurdish Kirîsmes pîroz be
Kyrgyz (Kyrgyzstan) Рождествоңуздар менен (Rojdestvoñuzdar menen)
Lao Sok Di Pi Mai
Latvian Priecīgus Ziemassvētkus
Lingala (Congo) Mbotama Malamu
Lithuanian Linksmų Kalėdų
Luxembourgish Schéi Chrëschtdeeg
Macedonian Среќен Божиќ (Srećen Božić)
Malagasy Mirary Krismasy
Malay Selamat Hari Natal
Malayalam ക്രിസ്മസ് ആശംസകൾ (Krismas āśaṁsakaḷ)
Maltese (Malta) Il-Milied it-Tajjeb
Maltese Il-Milied it-Tajjeb
Manx (Isle of Man) Nollick Ghennal
Māori (New Zealand) Meri Kirihimete
Maori Meri Kirihimete
Marathi शुभ नाताळ (Shubh Natal)
Mongolian Зул сарын мэнд хүргэе (Zul sarin mend khürgee)
Nahuatl (Mexico) Cualli netlācatilizpan
Navajo (USA) Ya'at'eeh Keshmish
Nepali क्रिसमसको शुभकामना (Krismasko Shubhakamana)
Occitan (France/Spain/Italy) Bon Nadal
Oriya ସୁଖସମୃଦ୍ଧି ବଡ଼ଦିନ (Sukhasamriddhi Baradina)
Pashto کرسمس مو مبارک شه (Krismas mo mubarak sha)
Persian کریسمس مبارک (Christmas Mobarak)
Punjabi ਕ੍ਰਿਸਮਸ ਮੁਬਾਰਕ (Krismas mubārak)
Quechua (South America) Sumaj kausay kachun Navidad ch'sisipi
Sámi (Northern Europe) Buorrit Juovllat
Samoan Manuia le Kirisimasi
Sanskrit (India) क्रिसमसस्य शुभाशयाः (Krismasasya śubhāśayāḥ)
Scottish Gaelic (Scotland) Nollaig Chridheil
Serbian Срећан Божић (Srećan Božić)
Sesotho (Lesotho/South Africa) Keresemese e monate
Shona (Zimbabwe) Krisimasi yakanaka
Sindhi (Pakistan/India) ڪرسمس جون واڌايون (Karisamas jūn vāḍāiyūn)
Sinhala සුබ නත්තලක් (Suba nattalak)
Slovak Veselé Vianoce
Slovenian Vesel Božič
Somali Kirismas Wacan
Swahili Krismasi Njema
Tagalog (Philippines) Maligayang Pasko
Tajik (Tajikistan) Рӯзи милод муборак (Rūzi milod muborak)
Tamil கிறிஸ்துமஸ் வாழ்த்துக்கள் (Kiristumas Vāḻttukkaḷ)
Tatar (Russia) Раштуа белән (Raştua belän)
Telugu క్రిస్మస్ శుభాకాంక్షలు (Krismas Śubhākāṅkṣalu)
Thai สุขสันต์วันคริสต์มาส (Suk san wan Christmas)
Tigrinya (Eritrea/Ethiopia) ርሑስ በዓል ልደት (Rhus be'al lidet)
Tonga (Zambia/Zimbabwe) Kilisimasi fiefia
Turkish Mutlu Noeller
Ukrainian Веселого Різдва (Veseloho Rizdva)
Urdu کرسمس مبارک (Krismas Mubarak)
Uzbek Rojdestvo bayramingiz bilan
Vietnamese Chúc Mừng Giáng Sinh
Welsh Nadolig Llawen
Wolof (Senegal) Noelin wu mbëggeel
Yiddish אַ פֿריילעכן ניטל (A freylekhn nitl)
Zulu UKhisimusi omuhle
Da haben Sie es. So sagt man „Frohe Weihnachten“ in über 100 Sprachen. Aber Vorsicht. Obwohl Weihnachten für viele ein beliebtes Fest ist, teilt nicht jeder die gleiche Begeisterung für die Feiertagssaison. Es ist wichtig, sich der unterschiedlichen Perspektiven und kulturellen Hintergründe bewusst zu sein, da einige Personen Weihnachten möglicherweise nicht feiern oder in dieser Zeit des Jahres andere Traditionen haben. Respekt und Anerkennung dieser Unterschiede fördern Inklusivität und stellen sicher, dass der Weihnachtsgeist mit Verständnis und Rücksichtnahme auf die Überzeugungen und Bräuche aller geteilt wird.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie der Weihnachtsmann so viele Sprachen kennt? Nun, es scheint, dass sein gut gehütetes Geheimnis endlich von den Elfen verraten wurde.
Sie sagen, dass er während der anderen elf Monate des Jahres, wenn der Weihnachtsmann Spielzeug für Kinder auf der ganzen Welt herstellt, auch diese erstaunliche Erfindung namens Mondly benutzt, um Sprachen zu lernen. Im Laufe der Jahre wurde er immer besser und ist jetzt dabei, alle 33 in diesem unglaublichen Werkzeug verfügbaren Sprachen zu meistern.
Außerdem sagen die Elfen, dass der Weihnachtsmann es liebt, mit Mondly Sprachen zu lernen, weil „es so einfach ist wie ein Spiel!“ – sagt er. In nur 5 Minuten pro Tag, bevor er schlafen geht, übt der Weihnachtsmann Spanisch, Französisch, Deutsch und viele mehr mit praktischen Themen und authentischen Gesprächen, die von fließenden Sprechern aufgenommen wurden, sodass er alltägliche Situationen meistern kann.
Der Weihnachtsmann wischt nach oben und unten, wählt die richtige Antwort aus, ordnet Buchstaben zu Wörtern und Wörter zu Sätzen, verwendet seine Stimme, um die korrekte Aussprache bestimmter Wörter zu wiederholen, und erhält Punkte für jede abgeschlossene Lektion. Die Elfen sagen auch, dass sie ihn sogar „Ho ho ho“ sagen hören können, wenn er ein Level aufsteigt. So sehr liebt er Mondly!
Also ist Weihnachtszauber real: Sie können jetzt schneller eine neue Sprache lernen als der Schlitten des Weihnachtsmanns! Verwenden Sie einfach Mondly, das Geheimnis des Weihnachtsmanns, um schnell Sprachen zu sprechen.
Möchten Sie so schnell wie der Weihnachtsmann Sprachen lernen?
„Barbie“ ist wahrscheinlich der süßeste Slang für „Barbecue“, aber warte, bis du mehr herausfindest, Kumpel!
Vergiss "carpe diem". Es ist an der Zeit, wie ein wahrer Julius Caesar "veni, vidi, vici" zu sein.
Wie viele Stunden dauert es, eine neue Sprache zu lernen, wenn Sie Englisch als Muttersprache sprechen? Lass es uns herausfinden.